Mehr- und Mindermengenabrechnung Gas
Preisbildung
Der monatliche durchschnittliche Mehr-/Mindermengenpreis ist das ungewichtete arithmetische Mittel der für die Gastag des jeweiligen Monats geltenden, veröffentlichten, positiven und negativen Ausgleichsenergiepreise, die gemäß Anlage 3 § 27 Ziff. 3 KoV ermittelt werden.
Für die Abrechnung von RLM-Mehr-/Mindermengen kommt der jeweilige monatliche durchschnittliche Mehr-/Mindermengenpreis zum Ansatz. Der SLP Mehr-/Mindermengenpreis errechnet sich als Mittelwert aus den monatlich durchschnittlichen RLM-Mehr-/ Mindermengenpreisen der Monate Januar bis Dezember des zurückliegenden Jahres.
Mehr- und Mindermengenpreise
Nachfolgende Preise werden für die Abrechnung zwischen den Gemeindewerken Halstenbek und Lieferanten angewendet. Die Preise entsprechen den von GASPOOL im Internet veröffentlichten Preisen.
Monat | Monatlicher Durchschnittspreis |
März 2011 | 2,5004 ct/kWh |
April 2011 | 2,3964 ct/kWh |
Mai 2011 | 2,3924 ct/kWh |
Juni 2011 | 2,3848 ct/kWh |
Juli 2011 | 2,2763 ct/kWh |
August 2011 | 2,2778 ct/kWh |
September 2011 | 2,5074 ct/kWh |
Oktober 2011 | 2,3719 ct/kWh |
November 2011 | 2,5163 ct/kWh |
Dezember 2011 | 2,3718 ct/kWh |
Januar 2012 | 2,3083 ct/kWh |
Februar 2012 | 2,8002 ct/kWh |
Die Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der geltenden Umsastzsteuer.
Wir benötigen Ihre Anmeldebestätigung als Lieferer gem. § 78 Abs. 4 EnergieStV als Nachweis, dass diese Erdgaslieferungen steuerfrei an einen Lieferer im Sinne des § 38 EnergieStG geliefert wurden. Sollten Sie uns diesen Nachweis nicht erbringen, so sind wir verpflichtet, zusätzlich die Energiesteuer in Rechnung zu stellen.